II Büchertisch der Referenten


Evangelische Stadtkirche Fürstenberg
an der Havel

TILL SAKRALT BRUK
Kyrkobyggnaden i lundabiskopen Mads Jensen Medelfars ( 1579-1637 ) liv och teologi

Maßnahmen gegen die Kirchennot im Alt-Berliner Raum. Protestantischer Kirchenbau in der Zeit von 1888/1890 bis um 1910/1913.

Die Ausstattung in den Kirchen des Berliner Kirchenbauvereins (1890-1904)
Berlin 2005

En idehistorisk undersökning av bildfragan
inom den begynnande lutherska traditionen
under 15oo-talet
STUDIA THEOLOGICA LUNDENSIA 1987

Kyrkliga sällsyntheter pa Gotland och annorstädes

Kyrkligt – Kulturellt – Gotländskt

Medeltida teater och gotländsk kyrkokonst

Werk und Prozess
Die bildkünstlerische Ausstattung der Stralsunder Kirchen

Die Predigt des Heiligen Franziskus
Das Franziskusretabel im Domenikanerkloster
St. Katharinen zu Stralsund

REVELANDA IKONOGRAPHICA
in Ecclesia una santa Catholica. Theologische Ergänzungen zur Geschichte der gottesdienstlichen Verkündigung
Theologische Ergänzungen zur Geschichte der gottesdienstlichen Verkündigung
Neustadt/Tisch 2003

Die Chorschranke der Kathedrale von Amiens

Kirchen an Trebel und Ibitz

Riedegost – Das Geheimnis der verlassenen Burg

Reformatorische Kirchenumgestaltung

Evangelischer Kirchenbau in Deutschland

Kirchen der Mönche – Die Baukunst der Reformorden im Mittelalter

Das Berliner Schloss – Die erhaltene Innenausstattung, Gemälde, Skulpturen, dekorative Kunst

Die Giebelgestaltung im Sakralbau der norddeutschen Backsteinarchitektur

Kirche nebenan, nah und fern – Sakralbauten im Historismus

Das Berliner (Siedler) Schloss

Transformationen im Stettiner Kirchenbau:
Studien zum Verhältnis von Form, Liturgie und Konfession in einer werdenden Großstadt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Geist und Wissen)
November 2015

Mittelalterliche Stadtkirchen Mecklenburgs
Denkmalpflege und Bauwesen im 19.Jahrhundert
Schwerin 1996

Mittelalterliche Architektur im Preussenland:
Untersuchungen zur Frage der Kunstlandschaft und -Geographie (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte)
Gebundenes Buch – 28. September 2007

Der Stralsunder Paramentenschatz

Sakramentsnische auf Gotland (Schweden)

Kirchen in Ostfriesland und ihre mittelalterliche Ausstattung

Kirchenbau, zwischen evangelischen Idealen
und Absolutistischer Herrschaft

Ritus und Raum der Synagoge
Liturgische und religionsgesetzliche Regeln für den mitteleuropäischen Synagogenbau in Mitteleuropa
Petersburg 2007

Glockenschicksale

Focal Point of the Sacred Space
The Boundary Between Chancel and Nave in Swedish Rural Churches: From Romanesque to Neo-Gothic
Acta Universitatis Upsaliensis 2003

370 Jahre Kirche von Schleck

Der evangelische Kirchenbau im preußischen Regierungsbezirk Stralsund 1815 bis 1932 eine Untersuchung zur Typologie und Stilistik der Architektur
Schwerin 2006

Die Gedächtniskirche zu Speyer am Rhein

Glasmalereien des 19. Jahrhunderts
Mecklenburg-Vorpommern

Unter deutscher Mitarbeit von Ernst Badstübner,
Brigitta u. Rolf Schrade

Gotische Chorabschrankungen in Burgund
Beiträge zur Geschichte, Kunst und Kultur des Mittelalters, Band 5
2001

Der Christus Absconditus

Die Ikonologie einer Architektur
Das Berliner Schloss und seine Schlosskapelle

Conditio Hominis

Maler, Glasmaler

Maler, Glasmaler

Evangelische Beichtstühle in Sachsen
Etwa 100 evangelische Beichtstühle, vollständig
oder fragmentarisch erhalten, konnten in unterschiedlichen Formtypen und ikonographischen Programmen erschlossen
und inventarisiert werden.
2005

Sankt Katharinen in der Neustadt Brandenburg:
Ein Beitrag zur Kirchengeschichte der Stadt
Brandenburg an der Havel
2018

Die St. Trinitatis-Kirche zu Warlitz
Geschichte und Bedeutung

Arp Schitger
und sein Werk

Die Revolte der Gotik
Architektur der Spätgotik in Mitteleuropa

Glanz und Singularität Deutscher Architektur
vom Jahr 1000 bis 1930

Rügen
Burgen und Schlösser,
Kirchen und Kapellen,
Rittersitze und Herrenhäuser

August Orth (1828-1901)
Architekt-Stadtplaner-Korbacher Ehrenbürger
Wolfgang-Bonhage-MUSEUM KORBACH